Umwelterklärung 2022
Wir stellen uns vor
Die blitz-blank Gebäudereinigung GmbH ist ein Familienunternehmen mit langer Tradition. Seit Firmengründung im Jahre 1931 erbringen wir für unsere Kunden Tag für Tag hochwertige Dienstleistungen. Der Einsatz von umweltfreundlichen Reinigungsverfahren und Reinigungsprodukten ist für uns schon lange selbstverständlich!
Unsere Fachberater erarbeiten gemeinsam mit dem Kunden ein Konzept über wirtschaftliche und umweltbewusste Gebäudereinigung mit hohen Qualitäts- , Umweltschutz- und Sicherheitsanforderungen. Gestützt wird dies durch die Vorgaben der DIN EN ISO 9001:2015, sowie Einhaltung aller gesetzlichen und behördlichen Vorschriften.
Um mehr für den Erhalt der Umwelt zu tun, als "nur" die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen, sind wir freiwillig seit über 15 Jahren im "Qualitätsverbund umweltbewusster Betriebe" (QuB) zertifiziert und achten auf eine nachhaltige und umweltgerechte Betriebsführung. Ebenso sind wir seit über 20 Jahren Mitglied des "Umweltpakt Bayern".
Alle Mitarbeiter erhalten eine betriebliche Zusatzausbildung und ihr Wissen wird laufend durch Weiterbildungsmassnahmen aktualisiert. Die Mitarbeiter sind sich bewusst, dass eine hohe Kundenzufriedenheit nur durch herausragende Leistung und Teamgeist erreicht werden kann.
Schnelle Erreichbarkeit und Lösungsvorschläge für alle gebäudebezogenen Probleme sind die Grundlage für langfristige Zufriedenheit unserer Kunden.
Unsere Leistungen
Wir reinigen und pflegen:
- Gebäude aller Art (laufende Unterhaltsreinigung)
- Decken und Wände
- Beleuchtungskörper und Einrichtungsgegenstände
- Büromaschinen und Computer
- Schränke und Regale innen und aussen
- Gebäude aussen (Glas, Rahmen und Fassaden) und vieles mehr
- Grundreinigung aller Hart– oder Textilbodenbeläge
- Spülen von Geschirr und Abräumdienste, sowie Meetingservice
Wir liefern:
- Schmutzfangmatten und Schmutzfangläufer in nahezu unbegrenzten Grössen
- Hygieneartikel und dazu gehörende Spenderbehältnisse
- Bedarfsartikel für Wasch- und Spülmaschinen
- Reinigungs- und Pflegeprodukte für Ihr hauseigenes Personal
Unsere Umweltpolitik
Im Interesse der Umweltschonung verwenden wir weitgehend Reinigungsmittel, die umweltfreundlich und biologisch abbaubar sind und dem derzeitigen Stand der Technik entsprechen. Wir versuchen den Einsatz von Reinigungsmitteln auf das notwendigste Mass zu beschränken. Soweit möglich ersetzen wir die Chemie z.B. durch Microfasertücher.
Wir achten auf umweltfreundliche Verpackungen, um Abfallmengen so gering wie möglich zu halten.
Mit der Auswahl verbrauchsoptimierter Kraftfahrzeuge und einer effizienten Routenplanung minimieren wir den fahrzeugbedingten CO2 Ausstoss.
Bei Geräte- und Maschinen Neuanschaffungen setzen wir auf geringen Energie-, Wasser- und Reinigungsmittelverbrauch sowie niedrige Immissions- und Emissionswerte. Ebenso beachten wir die fachgerechte Entsorgung unserer Altgeräte.
Wir versichern, dass wir alle umweltrelevanten Vorgaben einhalten.
Umweltdaten 2021
INPUT |
OUTPUT |
||
Reinigungsmittel |
7.409 Liter |
Gereinigte Flächen Unterhalt, jährl. |
22,6 Mio m2 |
Reinigungs-Tücher |
3.278 Stck. |
Gereinigte Flächen Glas, jährl. |
166.500 m2 |
davon Microfasertücher |
2.579 Stck. |
Entsorgte Abfallsäcke |
0,58 Mio. |
Reinigungs-Schwämme |
509 Stck. |
CO2-Ausstoß durch Strom |
0 |
Wischmopps |
2.115 Stck. |
CO2-Ausstoß durch Erdgas |
13,93 t |
Besen, Schrubber |
39 Stck. |
CO2-Ausstoß durch Kfz |
37,2 t |
Spülmaschinen- u. Vollwaschnmittel, Schaumreiniger |
450 kg |
Gesamtfahrleistung Fuhrpark |
280.839 km |
Staubsaugerbeutel |
4.879 Stck. |
Der Wasser- und Energieverbrauch in den Objekten kann derzeit noch nicht gemessen werden, ebenso wie die vor Ort anfallenden Emissionen |
|
Schutz- und Einweghandschuhe |
35.455 Paar |
||
Erdgas |
68.953 kWh |
||
Kraftstoffe |
17.602 Liter |
Weitere Angaben
Wir verwenden seit Jahren zertifizierten, reinen Ökostrom, der klimaneutral produziert wird. Zur Herstellung des in unserem Betrieb verwendeten Stroms werden keine fossilen Energieträger (Öl, Gas, Kohle, etc.) verwendet, es fallen weder CO2, noch radioaktive Abfälle an. Ebenfalls wird der Ausbau regenerativer Stromerzeugung unterstützt.
Die Entsorgung von Verpackungen, Abfällen und Material erfolgt über einen zertifizierten Entsorgungsfachbetrieb, um diese durch Recycling wieder dem Rohstoff-Kreislauf zuzuführen.
Im Sinne unserer Umweltpolitik ersetzen wir weiterhin konsequent den Einsatz von Chemie durch alternative, umweltneutrale Reinigungsmethoden, wo immer dies technisch möglich und sinnvoll ist.
Ergebnisse
Auch im zweiten Jahr der Pandemie war die Nachfrage nach Seifen, Händesdesinfektion und Flächendesinfektionsmitteln in erhöhtem Maße gegeben.
- Das Umweltziel von 2021, den Verbrauch an Reinigungsmitteln pro qm gereinigter Fläche um 5% zu senken, haben wir nur teilweise erreicht. Es konnte eine Effizienzsteigerung von 1,3% erzielt werden.
- Der Gesamt-Papierverbrauch im Büro war im Vergleich zum Vorjahr konstant; er konnte in einem 10-Jahres Zeitraum um 28,5 % reduziert werden.
- Wir konnten im vergangenen Jahr den CO2-Ausstoss der Fuhrparkflotte um rund 2,5 t senken.
- Ebenfalls konnte der Durchschnittsverbrauch der gesamten Kfz-Flotte im Vergleich zum Vorjahr erneut (um 1,6%) gesenkt werden.
Umweltziel
Als Umweltziel für 2022 wollen wir im Sinne des Umweltschutz den Verbrauch an Reinigungschemie / qm gereinigter Fläche um weitere 2% senken.
Ansprechpartner
Für alle Fragen des Umweltschutzes wenden Sie sich bitte an Herrn Peter Frommholz.
Tel. 089 - 62 41 81-0, Fax. 089 - 62 41 81-82 oder E-Mail: umweltschutz@blitz-blank.de